Ueber mich

 

Über mich: 

Tiere begleiten mich schon seit meiner Kindheit. Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen, Mäuse, Enten, Hühner, Vögel und Hunde. Letztere vier Arten wohnen auch heute noch bei uns. 

Artgerechte Tierhaltung ist bei uns ein muss! Für Meerschweinchen und Kaninchen betrieben wir ein Ferienheim und bauten und verkauften  10 Jahre lang artgerechte Unterkünfte für diese.

Seit 2004 halten wir (wieder) Vögel in artgerechten Volieren. Leider mussten wir feststellen, dass viele Vögel ein oft einsames Leben leben oder in viel zu kleinen Unterkünften gehalten werden. Deshalb wurde 2008 Zwitscher-Huus gegründet, um auf eine artgerechte Vogelhaltung aufmerksam zu machen. Über zehn Jahre betrieben wir die Auffangstation. Die meisten Vögel durften bei uns bleiben. Heute leben viele Nymphensittiche und Wellensittiche bei uns, welche als Verzichtstiere oder aus Tierschutzfällen zu uns kamen. 

 

Für die Gesundheit spielt die Ernährung eine sehr, sehr grosse Rolle. Durch die Tierhaltung allgemein und um unserem Hund, welcher grosser Allergiker ist/war zu helfen, begann ich mich genauer mit diesem Thema zu beschäftigen. Viele Bücher wurden durchwälzt und mancher Kurs belegt. Immer wieder spielten auch Kräuter immer eine grosse Rolle bei gesunden Ernährung.

Die Faszination für Kräuter hatte mich gepackt. Die ersten Küchenkräuter wurden in Töpfen angebaut. Es blieb aber nicht dabei. Heute ist daraus ein kleiner (Heil-)Kräutergarten geworden, welcher ständig wächst. Von einem Hundespaziergang komme ich öfters mit vielen gesammelten Wildkräutern nach Hause, welche den täglichen Speiseplan ergänzen, einen Platz in unserem Garten finden oder als Vorrat für Mischungen, Tees, Oxymels oder Cremes etc. gebraucht werden. Die Ausbildung als Kräuterfachfrau im Jahr 2016 und der Kurs Kräuterkunde im 2020 sind mir täglich eine grosse Stütze, und das nicht nur für die Ernährung von Tieren. Der Kurs "Heilkräuter, Vitalpilze und Aromaöle für Hunde" ist auch geschafft. Jedoch gibt es noch sooo viel zu lernen und vertiefen.